Wurzeln und Bedeutung des Faschings
Ob Fasching, Fastnacht oder Karneval: Die Namen variieren, die Botschaft bleibt. Vor der Fastenzeit feiert man das Leben, verspottet höflich die Obrigkeit und schenkt sich ein paar Tage liebevoller Anarchie.
Wurzeln und Bedeutung des Faschings
Alaaf in Köln, Helau in Mainz und Düsseldorf, Narri-Narro im Süden: Die Rufe markieren Zugehörigkeit. Einmal im Jahr darf die Welt auf den Kopf stehen, ganz ohne Groll, dafür mit Humor.